Weinabend im Nobelhart & Schmutzig – Rajat Parr von der Phelan Farm

Am 9. Juli bekommen wir Besuch von Rajat Parr und Eva Fricke (Weingut Eva Fricke / Delicious Green Selection) – und schenken am großen Tisch eine Auswahl von Rajs kalifornischen Weinen aus.
Raj dürfte den Überzeugungstäter*innen unter Ihnen ein Begriff sein. Lange war er einer der prägendsten Sommeliers der USA und hat die Weinprogramme von über 20 Restaurants verantwortet. Heißt: Raj hat eine gute Zunge. Und die hilft ihm dabei, heute selbst unglaubliche Weine zu machen – und zwar auf seine eigene Weise, ziemlich weit von dem entfernt, was heute so Standard an der Central Coast ist.

© Phelan Farm
Die Phelan Farm liegt an der San Luis Obispo Coast in der Nähe der Pazifikküste. Der Ort ist geschichtsträchtig – schon 1851 wurde die Farm gegründet. Den Weinberg selbst begreift Raj als funktionierendes Ökosystem. Das bedeutet für ihn: Kein Kupfer oder Schwefel. Stattdessen schwört Raj auf Seetang, Molke von den Nachbarn, Fermente von den Nachbarn, Fermente aus lokalen Pflanzen, Lupinen- und Honigpräparate, eigenen Kompost. Raj hört sehr genau hin, was die Reben brauchen – und handelt entsprechend. Er baut wurzelechten Pinot Noir und Chardonnay, arbeitet biodynamisch und greift im Keller so wenig wie möglich ein. Reinzuchthefen, Überreife, Firlefanz? Fehlanzeige. Nicht zuletzt deswegen gilt die Phelan Farm als radikalstes Weingut Kaliforniens.

© Phelan Farm
Trotzdem – oder gerade deswegen – bewegen sich Rajs Weine fernab gängiger Naturwein-Klischees. Viel eher sind sie klar, präzise, lebendig und erinnern dabei an die europäischen Klassiker. Unser Sommelier Kollege Steve Hartzsch hat bereits einige von Rajs Weinen probieren dürfen und sagt: “Der beste Pinot, den ich je aus Amerika getrunken habe. Fast französisch. Unglaublich, wie viel Terroir selbst diese noch sehr jungen Reben bereits aufgenommen haben.”
© Laurenz Seibert
Wir freuen uns sehr, Raj bei uns begrüßen zu dürfen. Er ist eine feste Größe in der internationalen Weinszene – und ein guter Freund vieler unserer Wein-Freund*innen: von Veronica Rogov über Michael Sager bis zu Eva Fricke, mit der wir diesen Abend gemeinsam gestalten.
Dieser Abend ist entstanden mit Delicious Green Selection by Eva Fricke.
Ein Abend mit Rajat Parr von der Phelan Farm
Wann:
Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19.00 Uhr
Wie viel:
Sau teure 310,00 € pro Person | Wir bieten 13 Karten zum Verkauf.
Was:
Eine typische Speisefolge aus dem Nobelhart & Schmutzig (6 Gänge) | Es begleiten Sie Rajat Parr, Eva Fricke durch den Abend I Ein Abend im Nobelhart & Schmutzig mit allen Getränken inklusive. I Die Sprache ist Englisch.
Wo:
Am großen Tisch im Speiselokal Nobelhart & Schmutzig | Friedrichstraße 218 | 10969 Berlin
RSVP:
Bitte unter diesem LINK
Stornierungsbedingungen:
Sie können bis 14.00 Uhr am Dienstag, 1. Juli 2025 kostenfrei stornieren. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt stornieren, dann berechnen wir Ihnen nichts, solange wir die Plätze erneut vergeben können.
Weinabend im Nobelhart & Schmutzig – Rajat Parr von der Phelan Farm

Am 9. Juli bekommen wir Besuch von Rajat Parr und Eva Fricke (Weingut Eva Fricke / Delicious Green Selection) – und schenken am großen Tisch eine Auswahl von Rajs kalifornischen Weinen aus.
Raj dürfte den Überzeugungstäter*innen unter Ihnen ein Begriff sein. Lange war er einer der prägendsten Sommeliers der USA und hat die Weinprogramme von über 20 Restaurants verantwortet. Heißt: Raj hat eine gute Zunge. Und die hilft ihm dabei, heute selbst unglaubliche Weine zu machen – und zwar auf seine eigene Weise, ziemlich weit von dem entfernt, was heute so Standard an der Central Coast ist.

© Phelan Farm
Die Phelan Farm liegt an der San Luis Obispo Coast in der Nähe der Pazifikküste. Der Ort ist geschichtsträchtig – schon 1851 wurde die Farm gegründet. Den Weinberg selbst begreift Raj als funktionierendes Ökosystem. Das bedeutet für ihn: Kein Kupfer oder Schwefel. Stattdessen schwört Raj auf Seetang, Molke von den Nachbarn, Fermente von den Nachbarn, Fermente aus lokalen Pflanzen, Lupinen- und Honigpräparate, eigenen Kompost. Raj hört sehr genau hin, was die Reben brauchen – und handelt entsprechend. Er baut wurzelechten Pinot Noir und Chardonnay, arbeitet biodynamisch und greift im Keller so wenig wie möglich ein. Reinzuchthefen, Überreife, Firlefanz? Fehlanzeige. Nicht zuletzt deswegen gilt die Phelan Farm als radikalstes Weingut Kaliforniens.

© Phelan Farm
Trotzdem – oder gerade deswegen – bewegen sich Rajs Weine fernab gängiger Naturwein-Klischees. Viel eher sind sie klar, präzise, lebendig und erinnern dabei an die europäischen Klassiker. Unser Sommelier Kollege Steve Hartzsch hat bereits einige von Rajs Weinen probieren dürfen und sagt: “Der beste Pinot, den ich je aus Amerika getrunken habe. Fast französisch. Unglaublich, wie viel Terroir selbst diese noch sehr jungen Reben bereits aufgenommen haben.”
© Laurenz Seibert
Wir freuen uns sehr, Raj bei uns begrüßen zu dürfen. Er ist eine feste Größe in der internationalen Weinszene – und ein guter Freund vieler unserer Wein-Freund*innen: von Veronica Rogov über Michael Sager bis zu Eva Fricke, mit der wir diesen Abend gemeinsam gestalten.
Dieser Abend ist entstanden mit Delicious Green Selection by Eva Fricke.
Ein Abend mit Rajat Parr von der Phelan Farm
Wann:
Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19.00 Uhr
Wie viel:
Sau teure 310,00 € pro Person | Wir bieten 13 Karten zum Verkauf.
Was:
Eine typische Speisefolge aus dem Nobelhart & Schmutzig (6 Gänge) | Es begleiten Sie Rajat Parr, Eva Fricke durch den Abend I Ein Abend im Nobelhart & Schmutzig mit allen Getränken inklusive. I Die Sprache ist Englisch.
Wo:
Am großen Tisch im Speiselokal Nobelhart & Schmutzig | Friedrichstraße 218 | 10969 Berlin
RSVP:
Bitte unter diesem LINK
Stornierungsbedingungen:
Sie können bis 14.00 Uhr am Dienstag, 1. Juli 2025 kostenfrei stornieren. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt stornieren, dann berechnen wir Ihnen nichts, solange wir die Plätze erneut vergeben können.